Datenschutzerklärung
thorianlavexum ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer persönlichen Daten bewusst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist thorianlavexum, Lerchenweg 15, 32257 Bünde, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@thorianlavexum.com kontaktieren oder telefonisch unter +491749233913 erreichen.
Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Privatsphäre zu respektieren.
2. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können:
Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können oder die in direktem Zusammenhang mit Ihnen stehen.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse
- Finanzielle Informationen für die Beratung und Dienstleistungserbringung
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Korrespondenzen
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Diese Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung verwendet. Wir sammeln nur die Daten, die für unsere Geschäftstätigkeit notwendig sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung unserer Finanzberatung und -dienstleistungen
- Kommunikation über Ihre Anfragen und Geschäftstätigkeiten
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Betrugsbekämpfung und Sicherheitsmaßnahmen
- Marketing und Information über relevante Angebote (nur mit Einwilligung)
Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dies kann Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags, gesetzliche Verpflichtungen oder berechtigte Interessen sein.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
thorianlavexum gibt Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Situationen an Dritte weiter:
Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte für Marketingzwecke. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit oder gesetzlicher Anforderungen.
- Autorisierte Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen
- Finanzinstitute und Partner für die Abwicklung Ihrer Geschäfte
- Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
- IT-Dienstleister für technische Unterstützung und Datensicherheit
- Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer bei rechtlichen Angelegenheiten
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend den Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
- Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten und deren Verwendung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an info@thorianlavexum.com oder postalisch an unsere Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme und Notfallwiederherstellungspläne
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir verwenden branchenübliche Standards und arbeiten nur mit zertifizierten Dienstleistern zusammen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Speicherung.
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert
- Kommunikationsdaten werden in der Regel 3 Jahre aufbewahrt
- Technische Logdaten werden maximal 12 Monate gespeichert
- Marketing-Daten nur bei bestehender Einwilligung und bis zu deren Widerruf
- Finanzdaten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben (meist 10 Jahre)
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. Wir informieren Sie transparent über alle Löschfristen und -verfahren.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die beste Nutzererfahrung zu bieten:
- Essentielle Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Marketing-Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Einstellungsmenü verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen:
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen und entsprechend den DSGVO-Anforderungen.
Wir nutzen EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere zulässige Übertragungsmechanismen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten auch international den europäischen Datenschutzstandards entsprechend behandelt werden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Bei Fragen zu diesen Änderungen oder anderen Aspekten unserer Datenschutzpraktiken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
thorianlavexum
Lerchenweg 15
32257 Bünde, Deutschland
E-Mail: info@thorianlavexum.com
Telefon: +491749233913
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.